Ein allgemein starkes Verlangen nach Süßem, Müdigkeit nach dem Essen oder ein ständiges Hungergefühl , dies sind Symptome, die der Konsum von Zucker im Körper hervorrufen kann, die einer Sucht ähneln. Zucker lässt den Blutzuckerspiegel im Blut sehr schnell ansteigen und wir haben ein Hochgefühl, gefolgt von einem Down wo wir ganz schnell wieder Zucker essen möchten.
32 Kilo Zucker nimmt jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr zu sich!
Ein Großteil des Zuckers steckt nicht einmal in Süßigkeiten sondern in gesüßten Getränken, Backwaren, Milchprodukten auch salzigen Lebensmitteln wie Fertigpizzen oder Grillsaucen und Ketchup
Doch wie vermeiden wir Zucker oder welcher Zuckerersatzstoff ist besser und eine Alternative zu Zucker?
Alternativen zu Zucker
Geschmack und Süßkraft | Gefahren | Kcal/100 g | Glykämischer Index | |
Zucker | mittlere Süßkraft | – Karies, Übergewicht, Insulinausschüttung | ca 410kcal | 65 |
Stevia | sehr hohe Süßkraft – Stevia ist bitter im Geschmack! | – ADI (Acceptable daily intake) Werte dürfen nicht überschritten werden.
– Steviaprodukten werden meist andere Zuckerersatzstoffe hinzugefügt damit der Geschmack besser ist. -Insulinaussschüttung, Karies, Übergewicht +keine Insulinausschüttung bei purem Stevia |
theoretisch kalorienfrei aber durch das hinzufügen von Agavensirup oder Maltodextrin sind die Produkte nicht kalorienfrei! | 0 |
Süßstoffe: Acesulfam K (E950), Aspartam (E951), Cyclamat (E952), Thaumatin/Neotam (E957) , Saccharin (E954), Sucralose (E955) meist in Light Produkten zu finden | sehr hohe Süßkraft, leicht bitter teilweise metallisch im Geschmack | – ADI (Acceptable daily intake ) Werte dürfen nicht überschritten werden
+kaum Einfluss auf den Insulinspiegel -Cyclamat ist in der USA verboten da eine Verbindung mit Krebs vermutet wird laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit gibt es keine ausreichnenden Beweise das Süßstoffe krebserregend oder erbgutverändert wirken. Auch Aspartam wird in Verbindung mit Krebserkrankungen und Kopfschmerzen gebracht – v.a. in Cola, zuckerfreiem Kaugummi enthalten. -appetitanregend, werden bei der Tiermast eingesetzt! – der Serotoninspiegel für unser Wohlbefinden Gefühl steigt nicht |
kaum bis wenige Kalorien |
0 |
Fruchtzucker/Fructose | mittlere Süßkraft
schmeckt etwas säuerlich |
– Karies, Übergewicht,
+weniger Einfluss auf den Insulinspiegel |
ca. 396 kcal | 30-60 |
Agavendicksaft, Honig, Ahornsirup | etwas geringere Süßkraft als Zucker | – Karies, Übergewicht
+ Honig hat entzündungshemmende Eigenschaften und wirkt evtl. Pollenallergien entgegen. |
ca 350 kcal | 55-60 |
Zuckeraustauschstoffe:
Xylit (Nebenprodukt aus Buchenholz/Birkenzucker) in Xucker Erythrit (Maisfasern) in Xucker light (E968) |
Xucker 100 % Süßkraft
Xucker light 70 % Süßkraft |
-sparsame verwenden, es gibt evtl. Durchfall, Blähungen+Xucker und Xucker light sind zahnfreundlich
+-Xylit erhöht den Insulinspiegel nur gering -nicht bei Fruktoseintoleranz zu empfehlen. +Erythrit erhöht nicht den Insulinspiegel |
Xucker 240 kcal
Xucker light 20 kcal |
0-10 |